Tag11: Tages-Rundtour ohne Gepäck!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Biosphäre Entlebuch hat es uns angetan, hier bleiben wir und nutzen den Tag für eine Fahrradtour auf dem Schüpfheimer Panoramaweg - eine abwechslungsreiche Biketour, zum Entdecken der Landschaften und Bergwelten, die verzaubern und begeistern. Und tatsächlich zieht uns diese Tour in ihren Bann. Es geht bergauf, aber die faszinierenden Ein- und Ausblicke, wie es heißt, lassen uns tatsächlich die…

WeiterlesenTag11: Tages-Rundtour ohne Gepäck!

Tag10: Abschied aus Bern – Alpenpanorama und Entlebuch

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Heute morgen heißt es zunächst Abschied vom Tiny House nehmen. Es war gemütlich hier und wir haben uns sehr wohl gefühlt, aber bei einer Fahrradtour heißt es immer Neues begrüßen, sich einleben und wieder Abschied nehmen. Veränderungen bestimmen das Leben. Um 9:30 Uhr war alles gepackt und der Ursprungszustand und die Abfahr-Bereitschaft hergestellt: Direkt gegenüber eine Terrasse Noch einmal geniessen…

WeiterlesenTag10: Abschied aus Bern – Alpenpanorama und Entlebuch

Tag14: Abschied von einer wunderschönen Radtour

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Noch zwei Blicke über den Rhein in Basel und einen wunderschönen Morgen-Himmel ….dann weiter bis zum Bahnhof Basel Bad auf der deutschen Seite und dann noch Abschiedsbilder: Für Bettina geht es nach Berlin zu Cora und Luna und für Günter nach Hasselbach zu seinem Papa. War wirklich eine wundervolle Zeit - wir sind sehr dankbar.

WeiterlesenTag14: Abschied von einer wunderschönen Radtour

Tag9: Bern – eine Stadt zum Verlieben

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Samstag ist geplanter Ruhetag, unser Tiny House ist dafür bestens geeignet. Wir sind auch reif für´s Ausruhen, die Bergstrecken waren anstrengend und stecken noch in den Knochen. Die Müdigkeit kriecht aus jeder Ecke des Körpers hervor. Aber nun geht es los, Bern lockt und unser Wäschesack ist auch schon wieder bis oben hin gefüllt. Schnell ist alles gepackt und zum…

WeiterlesenTag9: Bern – eine Stadt zum Verlieben

Tag8: Veloroute 94 – Etappe 2: von Neuchâtel nach Bern

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wir wären gerne noch ein oder zwei Tage an diesem schönen Lac de Neuchâtel (Neuenburger See) geblieben, aber die Wetteraussichten waren nicht besonders und diese schöne Routenbeschreibung: „In der schwarzen Erde im Seeland wachsen lange Gemüsereihen in allen Grüntönen, am idyllischen Wohlensee dümpeln Enten und Blässhühner und in Bern bimmelt das Spielwerk des Zytgloggeturms und Menschen sitzen fröhlich an kleinen…

WeiterlesenTag8: Veloroute 94 – Etappe 2: von Neuchâtel nach Bern

Tag7: Es geht hoch hinaus – mit Überraschungen!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Es ist soo gemütlich im Bett zu liegen, es fällt mir am nächsten Morgen wirklich schwer aus den Federn zu springen. Zum Glück ist Günter fit wie Turnschuh und drängt loszufahren. Zumindest gibt es noch nen Kaffee am Bett! Danach geht`s ins Bad, wo ich endlich mal wieder die Temperatur selber regeln darf und eine eiskalte Dusche bringt frisches Leben…

WeiterlesenTag7: Es geht hoch hinaus – mit Überraschungen!

Tag6: Grenzenlose Freiheit auf dem Rad

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Gestern sind wir nach dem Aufbau des Zeltes wieder aufs Rad gestiegen, denn unser Essensvorrat war aufgebraucht. Im Nachbardorf hängt an dem Restaurant-Hotel ein großes Schild „fermée“ - wäre ja auch zu schön gewesen. Also weiter bergauf in den nächsten Ort - hier soll es eine „Epicerie“ (Lebensmittelgeschäft) geben und tatsächlich finden wir einen entzückenden Tante-Emma-Laden. Abendessen ist gesichert, juhu!…

WeiterlesenTag6: Grenzenlose Freiheit auf dem Rad

Tag5: Heute sind die Wolken unsere Freunde

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Heute steht am Anfang unserer Tour ein steiler Aufstieg - Steigungen bis 17% erwarten uns! Aber zunächst müssen wir uns von unserer „Tonneau“ verabschieden, das fällt uns gar nicht sooo leicht, war irgendwie gemütlich. Die Dame von der Rezeption macht noch ein Checkout mit uns und dann dürfen wir durchstarten. Es geht wieder ein Stück auf dem Euro Velo 6…

WeiterlesenTag5: Heute sind die Wolken unsere Freunde

Tag4: Besançon – ein Extra-Tag lohnt sich

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Heute steht keine Fahrradtour auf dem Programm, sondern erstmal ausschlafen, dann langsam und gemütlich aufstehen und dann kommt die Hausarbeit - Wäsche waschen, aufräumen, umpacken, duschen. Ist unterwegs nicht immer so einfach, wie es sich anhört. Erstmal muss man definieren, was schon gewaschen werden muss, dann rausfinden, wo die Waschmaschine steht, dafür an der Rezeption eine Münze kaufen, für den…

WeiterlesenTag4: Besançon – ein Extra-Tag lohnt sich