
Heute steht keine Fahrradtour auf dem Programm, sondern erstmal ausschlafen, dann langsam und gemütlich aufstehen und dann kommt die Hausarbeit – Wäsche waschen, aufräumen, umpacken, duschen. Ist unterwegs nicht immer so einfach, wie es sich anhört. Erstmal muss man definieren, was schon gewaschen werden muss, dann rausfinden, wo die Waschmaschine steht, dafür an der Rezeption eine Münze kaufen, für den Trockner auch.

Nachdem die Waschmaschine erfolgreich läuft, eine Stunde warten, dann alles in den Trockner legen und dann feststellen, dass dessen Tür sich nicht schließen lässt. Ok, alle gängigen Tricks versuchen, nichts funktioniert, als nächstes Günter holen, um festzustellen, dass er auch nicht mehr weiss und dann finde ich auf dem Weg zur Rezeption noch einen Handwerker. Er ist sehr hilfsbereit und versucht alles, am Ende stehe ich mit vier Handwerkern am Trockner (Günter hatte sich vorsichtig aus dem Staub gemacht). Flusensieb ist mittlerweile entleert, die Maschine mehrmals vom Strom genommen und wieder angestellt, verschiedene Schlüssel in den Türschnapper gesteckt und die Münze mehrmals aus dem Fach geholt und wieder eingesteckt worden. Aber keine Chance, am Ende heißt es – cassé – Trockner ist kaputt. Zum Glück haben wir eine lange Wäscheleine dabei und die Sonne ist mittlerweile auch hervorgekommen!
Es ist schon Mittagszeit, höchste Zeit sich in Richtung Stadt zu bewegen. Fahrräder sind gleich bereit und schon rollen wir wieder auf dem herrlichen Radweg nach Besançon.






Ein paar Highlights kommen noch:
Eine Ente mit Hamburger Kennzeichen,
die Stadt in der „Flussschleife“ siehe Grundriss
Diese Schilder mit Pappbildern finden sich in der ganzen Stadt – „Entre nous ça colle“ – zwischen uns klebt es, hmm was soll das?? Ah da klebt ja ein Kaugummi – genau, die sollen nicht ausgespuckt sondern aufgeklebt werden :))) Gute Idee.
Jetzt noch ein paar mehr Eindrücke aus Besançon:









Es war ein wirklich schöner und entspannter Tag, als wir in unser „Tonneau“ zurück kamen, war die Wäsche trocken, im Restaurant gab es leckere Pizza und zum Abschluss leckere Spezialitäten aus der Boulangerie in der Stadt. Wie geht es uns gut.
Morgen stehen gleich zu Anfang 640 Höhenmeter mit Steigungen bis 17 % 😯 auf dem Plan, bin gespannt was das gibt. Also allen ein gutes Nächtle und bis demnächst.
Hallo ihr lieben Radler und Abenteurer,
ich bin echt sehr beeindruckt, dass ihr nach Euren täglichen Touren nicht völlig ermattet in den Schlafsack kriecht, sondern noch Zeit findet, uns teilhaben zu lassen an Eurer Reise, vielen Dank!!
Freue mich, dass ihr herrlichstes Herbstwetter erwischt habt, wieder so schöne Eindrücke sammelt und nette Begegnungen mit Mensch und
Tier erlebt.
Habt weiterhin ganz viel Spaß und Freude bei allem, was ihr noch erleben werdet ☀️
Bis zum nächsten spannenden Bericht und ganz liebe Grüße zu Euch, leider nicht mehr aus der Danziger Bucht, sondern vom heimischen Balkon ☺️